Der Mallorca-Kalender 2020
Der Kalender von Mallorcafotografie
Der Kalender von Mallorcafotografie
Der Mallorca Kalender 2020 ist endlich da! Den Mallorcafotografie-Kalender gibt es bereits das 5. Jahr in Folge und auch in diesem Jahr ist der Kalender wieder mit wunderschönen Impressionen der schönsten Insel der Welt bebildert. Ausgewählte Mallorcamotive schmücken den Kalender im Querformat mit viel Bild und wenig Kalendarium.
Der Mallorca Kalender ist in zwei Größen erhältlich:
Du möchtest dir den Sehnsuchtskalender nach Hause holen? Dann schreib mir eine kurze Nachricht mit deiner Bestellung.
Hier geht`s zur Bestellung
Das Kalenderblatt für Januar 2020 zeigt das Wahrzeichen der Insel, eine Mühle, im Sonnenaufgang. Es gibt – ausgenommen von der griechischen Insel Kreta – nirgends auf der Welt eine Region, in der man so viele Windmühlen findet, wie auf Mallorca. Auch wenn die Mühlen im Gegensatz zu früheren Zeiten ihre Bedeutung für die Landwirtschaft größtenteils verloren haben, so sind sie sind nicht wegzudenken aus dem Landschaftsbild Mallorcas. Die meisten Mühlen findet man in Palmas Umgebung, gefolgt von Campos. In Campos gibt es die „Molins de Campos“. Entlang der Landstraße Richtung Santanyi findet man auf beiden Seiten in den abzweigenden Caminos einen Mühlenrundweg, bei dem sämtliche Mühlen der Höfe und Fincas mit einer entsprechenden Nummerierung durch eine Beschilderung anzeigt werden. Die Molins de Campos ziehen sich bis nach Ses Salines. Wer also eine Vorliebe für diese bunten Windräder hat, sollte auf jeden Fall einen Ausflug in diese Region unternehmen.
Das Kalenderblatt für Februar 2020 zeigt eine altes kleines mallorquinisches Steinhäuschen in der Nähe von Alaró, in dessen Vordergrund die Blüten eines Mandelbaums strahlen. Die Mandelblüte beginnt ab Mitte bis Ende Januar. Die Baumbestände auf der Insel blühen zu unterschiedlichen Zeiten. Die ersten Bäume beginnen im Süden der Insel mit der Blüte.
Das Kalenderblatt für März 2020 zeigt Port de Sóller, während die historische Straßenbahn ihre Fahrt durch den Ort fortsetzt. Immer wieder ein wundervolles Ausflugsziel.
Mit dem Kalenderblatt für April 2020 besuchen wir das Hafenstädtchen Portocolom. Portocolom hat nicht nur den größten Naturhafens Mallorcas, sondern verzaubert im alten Ortsteil durch die alten, bunten Fischerhäuschen und Bootsgaragen.
Das Kalenderblatt für Mai 2020 zeigt einen alten Olivenhain an der Westküste. Wenn man die alten Stämme betrachtet, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Unzählige Formen lassen sich erahnen und manchmal erkennt man sogar das ein oder andere Gesicht. Wenn diese alten Bäume doch nur Geschichten erzählen könnten…
Das Kalenderblatt für Juni 2020 zeigt Sant Elm. Sant Elm ist der westlichste Punkt auf Mallorca und ein wunderschöner kleiner Ort. Bekannt nicht zuletzt auch durch die vorgelagerte Insel Sa Dragonera, zu der mit dem Boot täglich Ausflüge angeboten werden.
Das Kalenderblatt für Juli 2020 zeigt das bezaubernde Bergdörfchen Fornalutx. Fornalutx gehört wie Biniaraix zu Sóller und liegt in Mitten der Serra de Tramuntana. Das kleine Dörfchen wurde bereits zwei Mal zum schönsten Dorf Spaniens gekürt. Jeder, der den Ort bereits besucht hat, kann bestätigen wie hübsch es dort ist und wie liebevoll dekoriert Gassen, Häuser, Höfe und Patios sind.
Auf dem Kalenderblatt für August 2020 zeigt einen Ausschnitt der im Norden gelegenen Küstenregion bei Betlem. Entlang der Küste kann man eine ca. 2 stündige leichte Wanderung unternehmen, die immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die Küste und das türkise Wasser freigibt.
Das Bild auf dem Kalenderblatt für September 2020 zeigt eine Impression von einem wunderschönen Strand im Norden, dem Platja Formentor. In jedem Jahr war bisher ein Kalenderblatt mit einem Tier bebildert. In diesem Jahr findet nun eine Möwe den Platz im Mallorcafotografie-Kalnder.
Das Kalenderblatt für Oktober 2020 wird von einer ganz besonderen Szene geschmückt. Das Bild zeigt die Abendstimmung an der Playa de Palma, in Arenal. Besonders stimmungsvoll wirkt der Sonnenuntergang durch die am Strand stehenden großen Palmen.
Das Bild auf dem Kalenderblatt für November 2020 zeigt die Cala S`Almunia. Die steinige Bucht mit wenigen Fischer- und Ferienhäuser und Bootsgaragen ist ein echter Hotspot auf der Insel. Über einen Pfad in Mitten eines Privatgeländes, welches allerdings frei zugänglich ist, erreicht man die benachbarte kleine Bucht Caló des Moro.
Das letzte Kalenderblatt des Jahres 2020 ist an einem der schönsten Naturstrände Mallorcas entstanden, dem es Trenc.