Von Son Marroig nach Sa Foradada

Auf den Spuren der Geschichte

Westküste: Landgut Son Marroig –  Halbinsel Sa Foradada

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist das Landgut Son Marroig, welches zwischen Valldemossa und Deià an der Westküste liegt. Es handelt sich hierbei um ein altes Landgut, das von dem Erzherzog Österreichs, Ludwig Salvator, bewohnt wurde. Ludwig Salvator war der Cousin Kaisers Franz Josef I aus Österreich und ist bekannt durch seine naturwissenschaftlichen und landeskundlichen Studien des Mittelmeerraums.

Son Marroig

Das Herrenhaus des Landguts dient als Museum und ist einen Besuch  wert; aber auch der zauberhaft gestaltete Garten mit dem italienischen Marmorpavillon sollte unbedingt mitbesichtigt werden.

Es lohnt sich. Der Eintritt beträgt 3 Euro, die zudem als Wegezoll dienen, da man auf dem Weg nach Sa Foradada einen Teil des Landguts überqueren muss.

Nach der Besichtigung verlässt man das Landgut wieder, geht die Auffahrt rechts hinauf bis man vor einem Eisengatter steht. Über dieses muss man noch klettern (was ganz leicht ist) und los geht`s!

Son Marroig

Bis der Abstieg auf die Halbinsel Sa Foradada beginnt, führt uns der Weg durch einen wunderschönen Olivenhain. Esel oder Schafe begleiten uns dabei am Wegesrand…

Der Abstieg ist einfach, ein gut befestigter Weg führt serpentinenartig durch mit Aleppokiefern bewachsene Abhänge. 

Am Fuße der Steilküste angekommen, läuft man auf der Ostseite der Halbinsel Richtung Spitze, bis man ein Restaurant erreicht (die Öffnungszeiten zum Einkehren findet man übrigens an dem Eisengatter zu Beginn der Wanderung). Wer nun noch mit gutem Schuhwerk ausgestattet ist und Klettern möchte, kann dies  auf der steinigen Spitze der Halbinsel tun. 

Sa Foradada

Eine schöne und einfache Wanderung, die nicht länger als 2 1/2 Stunden dauert.

Ich empfehle bei sämtlichen Wanderungen einen Wanderführer zur Hand zu haben. Dort sind die Beschreibungen bezüglich der Wegstrecke und auf welche Merkmale zu achten sind, genauestens erklärt. Wir nutzen die Wanderführer von den Verlagen Rother und Bruckmann.